Telefonnummer 05221102800
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495221102800

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495221102800
-
2023-04-18Genervt von PH H meldete die Nummer 05221102800 als Negativ
Nervt, selbst nach Abmeldung
-
Sind älter als 8 JahreGabriel meldete die Nummer 05221102800 als Unbekannte
Nervige Versuche von irgendeiner Stromförderung!
-
Sind älter als 8 JahreFloriankiel meldete die Nummer 05221102800 als Negativ
Wer kann mir genau sagen wem diese Nummer gehört 49
-
Sind älter als 8 JahreAdrian Gp meldete die Nummer 05221102800 als Unbekannte
Man wird hier bis zu 2 Stunden lang nur genervt.
-
Sind älter als 8 JahreFabjeck meldete die Nummer 05221102800 als Unbekannte
Auflegen ab in. Fritz Box Nummer sperren sonst hat man keine Ruhe.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05221102800
- (0049) 052 211 028 00
- (0049) 05221102800
- (+49)052 211 028 00
- (+49)05 22 11 02 80 0
- (+49)05221102800
- (0049) 05 22 11 02 80 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Europas einstiger Überflieger erlebt jetzt seinen tiefen Sturz
Lange Zeit waren die Iberer ein wirtschaftlicher Gewinner. Doch der Boom hat die fatalen Schwächen überdeckt, die die Pandemie jetzt gnadenlos offenlegt. Zum Gradmesser für das Ausmaß des Stresslevels im Land macht der IWF jetzt das Bankensystem.
Die größten Greenwashing-Tricks bei „nachhaltigen“ Verpackungen
Viele Verbraucher wollen umweltfreundlicher leben. Darauf haben die Lebensmittel-Hersteller längst reagiert. Doch oft lassen sie Verpackungen nachhaltiger wirken, als sie tatsächlich sind. Wie Sie die größten Tricks erkennen – und wirklich Müll vermeiden.