Telefonnummer 052315690740
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4952315690740

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4952315690740
-
Sind älter als 8 JahreWendelinus meldete die Nummer 052315690740 als Verwirrend
Ruft seit Wochen an, dreimal täglich, nervt nur noch
-
Sind älter als 8 JahreNganpnq meldete die Nummer 052315690740 als Unbekannte
Es versucht mich seit mehreren Wochen jemand von dieser Telefonnummer aus zu kontaktieren. Es nervt.
-
Sind älter als 8 JahreBlitzo meldete die Nummer 052315690740 als Verwirrend
Scam. Rufen nachts an. Rückruf ist sehr teuer.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 052315690740
- (+49)05 23 15 69 07 40
- (0049) 05 23 15 69 07 40
- (0049) 052 315 690 740
- (+49)052 315 690 740
- (+49)052315690740
- (0049) 052315690740
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Schwimmcontainer, Lachgas, Gratis-Klos – die skurrilsten Passagen des Koalitionsvertrags
Mit dem Koalitionsvertrag sollen die großen politischen Leitlinien der kommenden Jahre gesetzt werden. Doch hinter den Kulissen versuchen immer auch schon Lobbyisten und Interessenvertreter Herzensprojekte unterzubringen. WELT stellt die kuriosesten Stell
Das überraschende Lebenszeichen einer deutschen Schlüsselindustrie
Die Stabilisierung vieler Auslandsmärkte hilft der kriselnden Chemiebranche. Die Exporte von Evonik, Lanxess, BASF und Covestro ziehen an. Die Konzerne bleiben zwar vorsichtig, doch ein Signal ist es trotzdem. Sorgenkind ist ausgerechnet der Heimatmarkt.