Telefonnummer 0525698776
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49525698776

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49525698776
-
Sind älter als 8 JahreMsavard meldete die Nummer 0525698776 als Unbekannte
Mich hat diese Nummer heute mehrmals versucht zu erreichen .
-
Sind älter als 8 JahreNunzius meldete die Nummer 0525698776 als Verwirrend
Ich habe auch gewonnen 2 reisen nach Paris und Norditalien +€ angeblich haben ja nur 5 gewonnen aber wenn hier alle von euch gewonnen habe bin ich jetzt schon traurig. Bankdaten hab ich nicht raus gegeben und die Nummer jetzt auch gleich auf die Sperrliste gesetzt.
-
Sind älter als 8 JahreAspifsscump meldete die Nummer 0525698776 als Negativ
Anruf erfolgt in Abständen. Es meldet sich niemand. Habe die Nummer der Bundesnetzagentur gemeldet.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0525698776
- (0049) 052 569 877 6
- (0049) 0525698776
- (+49)052 569 877 6
- (+49)0525698776
- (0049) 05 25 69 87 76
- (+49)05 25 69 87 76
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Nebenkostenabrechnung – eine Gefahr für Mieter
Millionen Mieter müssen mit Tausenden Euro Kosten zusätzlich rechnen. Diese werden sich für viele aber erst später bemerkbar machen. Eigentümer dringen deshalb auf eine Gesetzesänderung. WELT erklärt, worauf sich Mieter einstellen müssen und wie viel Geld
In Wuhan laufen die Produktionsbänder wieder
Das Coronavirus wurde im Dezember 2019 in China entdeckt. In der am stärksten betroffenen Region Hubei herrschte knapp drei Monate absoluter Stillstand. Nun kehrt langsam die Normalität zurück.