Telefonnummer 05257923900384
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495257923900384

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495257923900384
-
2020-12-15Sanni67 meldete die Nummer 05257923900384 als Unbekannte
Ruft ständig an, dann wird kommentarlos aufgelegt
-
2020-09-02AndreasP meldete die Nummer 05257923900384 als Unbekannte
Kenne ich nicht, wer was will soll Brief schreiben...
-
2020-04-27Keks meldete die Nummer 05257923900384 als Negativ
Ruft mehrfach die Woche an. Selbst zum Samstag Nachmittag hat mein keine Ruhe vor dieser Nummer. Netvig!
-
2020-04-16Marcel meldete die Nummer 05257923900384 als Negativ
Spam Nummer
-
2020-03-23Heidi meldete die Nummer 05257923900384 als Negativ
Versicherung Werbung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05257923900384
- (0049) 05 25 79 23 90 03 84
- (+49)05 25 79 23 90 03 84
- (0049) 05257923900384
- (0049) 052 579 239 003 84
- (+49)052 579 239 003 84
- (+49)05257923900384
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der deutsche Elektro-Boom ist in Wahrheit eine Mogelpackung
In Deutschland werden so viele Batterie-Autos verkauft wie nie. Doch dahinter verbirgt sich vor allem ein Boom für Plug-in-Hybride, deren Klimafreundlichkeit höchst umstritten ist. Nur ein deutscher Hersteller hat die Elektro-Idee richtig verstanden.
Die Säule steht, der Strom fehlt – das wahre Problem des Ladenetz-Ausbaus
In Deutschland stehen immer mehr fertige Ladeparks mit Schnellladesäulen, die nicht in Betrieb gehen. Das Problem: Das Stromnetz. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur stößt an Grenzen. Anbieter und Netzbetreiber kämpfen mit den Gegebenheiten, die anderswo deu