Telefonnummer 053139397430
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4953139397430

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (13)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: Seesen-Groß Rhüden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4953139397430
-
2025-02-19D. meldete die Nummer 053139397430 als Egal
VW Versicherungsservice
-
2024-01-25Jonas meldete die Nummer 053139397430 als Verwirrend
Nicht zu identifizieren -
-
Sind älter als 8 JahreFreestone meldete die Nummer 053139397430 als Verwirrend
Ruft bei uns ständig an... immer Vormittags. Rückruf ist nicht möglich....
-
Sind älter als 8 JahreMoinsen0815 meldete die Nummer 053139397430 als Verwirrend
Es ist zum Verzweifeln! Bekomme inzwischen 2 - 3 x täglich Anrufe von dieser Nummer. Auch Samstags. Wenn es Werbung von o2 ist, warum spricht dann keiner? Hab aber meistens den AB an.
-
Sind älter als 8 JahrePayon meldete die Nummer 053139397430 als Verwirrend
Gewinnspielabzocke stalken
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 053139397430
- (+49)053 139 397 430
- (0049) 05 31 39 39 74 30
- (+49)05 31 39 39 74 30
- (0049) 053 139 397 430
- (0049) 053139397430
- (+49)053139397430
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der neue Präsident der Ukraine hat eine einmalige Chance
Der neue ukrainische Präsident Wladimir Selenski hat eine Machtfülle wie keiner vor ihm. Er könnte daher der Erste sein, der der Oligarchie, die sein Land fesselt, erfolgreich den Kampf ansagt. Beginnt nun das große Zittern der Tycoons?
6,7 Prozent mehr Netto, 28,6 Prozent mehr Steuern – So gewinnt der Staat beim Mindestlohn
Fast sechs Millionen Arbeitnehmer profitieren bald vom Anstieg des Mindestlohns. Allerdings längst nicht so stark, wie man annehmen könnte. Die Berechnungen von Ökonomen zeigen: Ein Großteil der höheren Löhne landet bei der Sozialversicherung und in der S