Telefonnummer 054243989481
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4954243989481

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Vörden Kreis Vechta - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4954243989481
-
Sind älter als 8 JahreJasko meldete die Nummer 054243989481 als Verwirrend
Ich würde gerne wissen woher die meinen Namen haben obwohl eine pre paid Karte in meinem Handy ist
-
Sind älter als 8 JahreRon1711 meldete die Nummer 054243989481 als Verwirrend
Meldet sich mit "Vollzugsbehörde Stuttgart" :-)), weibliche sehr dunkle Stimme! Habe sofort aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreWicom meldete die Nummer 054243989481 als Negativ
Sehr Lästig, habe Nr. gesperrt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 054243989481
- (0049) 054243989481
- (0049) 05 42 43 98 94 81
- (+49)054 243 989 481
- (+49)05 42 43 98 94 81
- (0049) 054 243 989 481
- (+49)054243989481
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
BYDs bei Mercedes? Ein deutscher Streit lädt die Chinesen in unsere Autohäuser ein
Autokonzerne wie BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen halten ihre Händlernetzwerke für ein starkes Bollwerk gegen den Markteintritt der chinesischen Konkurrenz. Doch diese Abwehrfront bröckelt – weil sich Händler und Hersteller streiten. Die Chinesen nutzen
Warum ausgerechnet der Dezember für die Post ein schlechter Monat ist
Elf Millionen Pakete pro Tag liefert die Post im Dezember aus – mehr als doppelt so viel wie im übrigen Jahr. Der Konzern verspricht denn auch für 2019 Rekordgewinne. Dazu trägt der letzte Monat im Jahr allerdings weniger bei, als zu vermuten wäre.