Telefonnummer 054243989481
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4954243989481

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Vörden Kreis Vechta - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4954243989481
-
Sind älter als 8 JahreJasko meldete die Nummer 054243989481 als Verwirrend
Ich würde gerne wissen woher die meinen Namen haben obwohl eine pre paid Karte in meinem Handy ist
-
Sind älter als 8 JahreRon1711 meldete die Nummer 054243989481 als Verwirrend
Meldet sich mit "Vollzugsbehörde Stuttgart" :-)), weibliche sehr dunkle Stimme! Habe sofort aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreWicom meldete die Nummer 054243989481 als Negativ
Sehr Lästig, habe Nr. gesperrt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 054243989481
- (0049) 054 243 989 481
- (0049) 05 42 43 98 94 81
- (+49)054 243 989 481
- (0049) 054243989481
- (+49)054243989481
- (+49)05 42 43 98 94 81
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Dieses Gesetz soll die Welt verbessern – doch es setzt Unternehmen aufs Spiel
2023 kommt das deutsche Lieferkettenschutzgesetz. Die Wirtschaft ist sich einig, dass der eigentliche Zweck des Gesetzes verfehlt werde. Dafür seien ganze Firmen gefährdet. Und die europäische Form des Gesetzes, die in zwei Jahren folgen soll, löst regelr
Rückzug aus Deutschland – Fall Vion bringt das ganze Schlachter-System in Gefahr
Vion ist die Nummer drei unter den Schlachtkonzernen in Deutschland. Nun erwägen die Niederländer einen Rückzug aus dem deutschen Markt, der für Tierhaltung und gewerbliche Schlachtung immer unattraktiver wird. Vor allem Süddeutschland trifft das hart.