Telefonnummer 05673
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495673

Meinung der Mehrheit: Negativ (2)
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Bad Arolsen-Landau - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495673
-
Sind älter als 8 JahreBluepixel meldete die Nummer 05673 als Negativ
Keine Daten rausgeben und nix bestätigen, ich denke Vodafone kann es sich leisten Angebote schriftlich zu machen.
-
Sind älter als 8 JahreSwidon meldete die Nummer 05673 als Verwirrend
Ich werde ständig, mehrmals am Tag von dieser Nummer angerufen. Meldet sich niemand.
-
Sind älter als 8 JahreHaix meldete die Nummer 05673 als Verwirrend
Habe ebenfalls einen Anruf von dieser Nummer erhalten. Er sagte das die Stromkosten in meinem Bezirk gesenkt werden sollen. Als ich ihn fragte woher er meine Handy Nummer habe, legte er einfach auf.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05673
- (+49)05 67 3
- (+49)05673
- (+49)056 73
- (0049) 05 67 3
- (0049) 056 73
- (0049) 05673
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Trump wird gefeiert, Lagarde ignoriert – dieser Auftritt zeigt Europas wahren Rückstand
Die europäischen Währungshüter senken die Zinsen und erklären ihre Geldpolitik. Doch alle Welt schaut an die Wall Street, wo Donald Trump die Börsenglocke läutet. Während Amerika prosperiert, kommen auf hiesige Anleger und Sparer schwere Zeiten zu.
Telefónica verspricht unter bestimmten Bedingungen flächendeckenden 5G Mobilfunk
Immer wieder klagt Markus Haas, Chef von Telefónica Deutschland, über hohe Preise für die Ersteigerung von Frequenzen. In der Folge stünden die Gelder nicht mehr für den Netzausbau zur Verfügung. Nun macht er der Politik ein Angebot. Doch dafür stellt er