Telefonnummer 0582598122
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49582598122

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 7
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: Lemgow - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49582598122
-
2022-02-15U.S. meldete die Nummer 0582598122 als Negativ
Anrufer mit osteuropäischem Akzent gibt an, von Microsoft anzurufen. Er wolle durch das Aufspielen von Software auf meinen PC, den angeblich gehackten PC von mir, wieder von Schadsoftware befreien. Dazu solle ich meinen PC hochfahren und genau seinen Anweisungen folgen. Genau das Gegenteil war natürlich seine Absicht! Obwohl man eigentlich nicht so blöde sein kann, darauf hereinzufallen, kommt es vereinzelt doch noch vor. Also Vorsicht Microsoft ruft niemals seine Benutzer zu Hause an !!!!!!!!!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0582598122
- (0049) 0582598122
- (+49)0582598122
- (0049) 058 259 812 2
- (0049) 05 82 59 81 22
- (+49)058 259 812 2
- (+49)05 82 59 81 22
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Warum sich dieser fränkische Mittelständler Amazon verweigert
Der Mittelständler Ortlieb macht Fahrradtaschen. Mit dem Online-Riesen Amazon will das Unternehmen aus Mittelfranken partout nicht zusammenarbeiten. Dafür zog die 235-Mitarbeiter-Firma sogar vor den Bundesgerichtshof.
Frist für Grundsteuer bis Ende Oktober bleibt vorerst bestehen
Innerhalb der sieben Wochen müssen Millionen von Immobilieneigentümern eine Steuererklärung für ihre Liegenschaften abgeben. Nicht einmal 15 Prozent der Betroffenen haben das bisher geschafft. Eine Fristverlängerung ist nicht in Sicht – vorerst.