Telefonnummer 05831291930586
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495831291930586

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Lemgow - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495831291930586
-
Sind älter als 8 JahreSigenot meldete die Nummer 05831291930586 als Unbekannte
Hat bei mir auch angerufen bin nicht ran gegangen und sofort blockiert
-
Sind älter als 8 JahreBoomer2005 meldete die Nummer 05831291930586 als Verwirrend
Rufnummernmissbrauch@bnetza.de
-
Sind älter als 8 JahreMarcelgamer meldete die Nummer 05831291930586 als Negativ
Bei Rückruf erfolgt die Ansage, daß diese Nummer nicht gültig sei.
-
Sind älter als 8 JahreRobby4 meldete die Nummer 05831291930586 als Verwirrend
Man kann es so und so sehen. Die wollen ja nur fragen ob man es haben will hörbucher.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05831291930586
- (0049) 05 83 12 91 93 05 86
- (0049) 058 312 919 305 86
- (+49)058 312 919 305 86
- (+49)05831291930586
- (0049) 05831291930586
- (+49)05 83 12 91 93 05 86
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Hohe Energiepreise kurbeln Nachfrage nach Smart-Home-Lösungen an
Vernetzte Geräte in einem Smart Home wurden bislang oft nur als Spielzeuge für Technik-Nerds abgetan. Doch mit den steigenden Kosten für Wärme und Strom wecken vor allem die digitalen Energiespar-Tools Interesse. Zwei neue Smart-Home-Standards sollen dabe
Berliner Abgeordnetenhaus beschließt den Mietendeckel
Das Abgeordnetenhaus in Berlin hat den sogenannten Mietendeckel beschlossen. Die Mieten in der Hauptstadt sollen für insgesamt fünf Jahre eingefroren werden.