Telefonnummer 060214953036
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4960214953036

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 6
Stadt: Wiesen Unterfranken - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4960214953036
-
2025-07-22Wusel48 meldete die Nummer 060214953036 als Negativ
Ohne Nachricht auf dem AB. Das nervt!!!
-
2025-02-25John meldete die Nummer 060214953036 als Negativ
Vorsicht Verbrecher!
-
2024-08-27Heinz meldete die Nummer 060214953036 als Negativ
Ruft ständig an, legt immer auf.
-
2024-06-20Semb meldete die Nummer 060214953036 als Negativ
Ruft ständig an, hinterläßt keine Nachricht auf dem AB und ansonsten wird aufgelegt
-
2023-06-16Mo meldete die Nummer 060214953036 als Negativ
Ruft an und legt auf. Einfach nur nerviges Pack!
-
2023-03-30Stefan meldete die Nummer 060214953036 als Unbekannte
Die Nummer kenne ich nicht.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 060214953036
- (+49)060 214 953 036
- (0049) 06 02 14 95 30 36
- (+49)060214953036
- (+49)06 02 14 95 30 36
- (0049) 060214953036
- (0049) 060 214 953 036
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Warum Chefs auch Praktikanten mit Blumen begrüßen sollten
Wertschätzung mache die Arbeit effizienter, sagt Sven Korndörffer. Der Chef der Wertekommission empfiehlt Führungskräften mehr Empathie, gerade im Umgang mit Berufseinsteigern. Einen deutschen Vorstandsvorsitzenden nennt er dabei explizit als Vorbild.
Panzer bekommen neues Schutzsystem
Momentan ist der schwere Kampfpanzer in der Bundeswehr und Streitkräften in 18 weiteren Ländern im Einsatz. Nun bekommt der Leopard 2 ein neues „Hard Kill“-Schutzsystem, das für zusätzliche Sicherheit sorgen soll.