Telefonnummer 0612217356
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49612217356

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: Eppstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49612217356
-
2021-12-13Werkstattkunde meldete die Nummer 0612217356 als Positiv
Ist die Nummer von einer Werkstatt.
-
Sind älter als 8 JahreTreufried meldete die Nummer 0612217356 als Negativ
Sterbegeldversicherung == Fritz!Box Sperrliste
-
Sind älter als 8 JahreQbf84 meldete die Nummer 0612217356 als Verwirrend
Kaum geht man ran legen die wieder sofort auf man bekommt keine chance was zusagen
-
Sind älter als 8 JahreDarkdante1901 meldete die Nummer 0612217356 als Unbekannte
Ja nicht zurück rufen
-
Sind älter als 8 JahreJsptrm meldete die Nummer 0612217356 als Verwirrend
Blockiert!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0612217356
- (+49)0612217356
- (0049) 0612217356
- (0049) 06 12 21 73 56
- (0049) 061 221 735 6
- (+49)06 12 21 73 56
- (+49)061 221 735 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Putins Amerika-Flüsterer? Russlands wichtiger Mann am Tisch mit den USA
Im Wissen, wie wirtschaftsorientiert US-Präsident Donald Trump ist, hat Russland einen eigenen Wirtschaftsexperten zu den Verhandlungen nach Riad geschickt: Kirill Dmitriev. Die Biografie des 49-Jährigen liest sich aus russischer Sicht ideal – nicht zulet
Diese riskante Strategie soll London wieder an die Spitze bringen
Die britische Regierung will die Hauptstadt zu ihrer früheren Bedeutung zurückbringen. Dazu wird ein gigantisches Reformpaket geschnürt, das viele Maßnahmen zurückdreht, die nach der Finanzkrise 2008 beschlossen wurden – ein gewagter Schritt.