Telefonnummer 061514936365
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4961514936365

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 24
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Eppstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4961514936365
-
2019-07-03Unverschämt meldete die Nummer 061514936365 als Negativ
Aggressive Dame, die den Geschäftsführer sprechen wollte um einen Termin zu vereinbaren. Um was es geht frage ich, ihre Antwort, ich steh hier nicht vor Gericht.....
-
Sind älter als 8 JahreTangerine meldete die Nummer 061514936365 als Unbekannte
Ruft ständig an, meldet sich aber nicht bei der Gesprächsannahme
-
Sind älter als 8 JahreBoritsch meldete die Nummer 061514936365 als Unbekannte
Diese Nummer habe ich mehrmals pro Woche in meiner Anrufliste. Ich finde es grundsätzlich unangenehm von fremden Firmen ohne meine Zustimmung angerufen zu werden.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 061514936365
- (+49)061 514 936 365
- (0049) 061514936365
- (0049) 06 15 14 93 63 65
- (+49)06 15 14 93 63 65
- (+49)061514936365
- (0049) 061 514 936 365
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Arbeitnehmer machten zuletzt 1,3 Milliarden Überstunden – meist unbezahlt
Mit steuerfreien Überstunden will die FDP die Beschäftigten in Deutschland zur Mehrarbeit bringen. Dabei wurden im letzten Jahr bereits rund 1,3 Milliarden Überstunden geleistet. Der Haken: 58 Prozent davon waren unbezahlt, wie aktuelle Zahlen zeigen.
Die goldene Zeit des urbanen Lebens geht zu Ende
Erst kam das Virus, dann die Gewalt: Amerikas Metropolen stehen vor einer Zerreißprobe. Wer kann, flieht in die Vorstädte. Ökonomen fürchten, daraus könnte ein Trend werden – für die US-Wirtschaft wäre er verheerend.