Telefonnummer 061739533690
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4961739533690

Meinung der Mehrheit: Negativ (12)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Eppstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4961739533690
-
2020-12-04Marten meldete die Nummer 061739533690 als Negativ
Werbetour mit leise Töne; für Senioren-Ohren lispelnd leise; dass dadurch aufwändigeres Gespräch wird dann seitens der Anrufer abrupt beendet - "entschleunigte" Kommunikation ist keine Stärke beim Gesprächsteilnehmer des beauftragten Callcenters - die für Jaguar werben.
-
2018-11-16Anonym meldete die Nummer 061739533690 als Negativ
Keiner meldet sich.
-
2018-03-15Anonym meldete die Nummer 061739533690 als Negativ
Keiner meldet sich.
-
2018-03-10Anonym meldete die Nummer 061739533690 als Negativ
Steuern - Bundesnetzagentur - WOFÜR ???
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 061739533690
- (0049) 061739533690
- (0049) 061 739 533 690
- (+49)06 17 39 53 36 90
- (0049) 06 17 39 53 36 90
- (+49)061 739 533 690
- (+49)061739533690
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Strom aus Gas statt aus Kohle – So rechtfertigt Habeck den RWE-Deal
Der Bund, das Land NRW und RWE haben sich geeinigt: Zur Energiesicherung bleiben zwei Kohlekraftwerke länger am Netz, dafür wird der Kohleausstieg in NRW vorgezogen. Wirtschaftsminister Habeck erfüllt damit nebenbei einen Wunsch von RWE, den die Politik z
Mit dem Öko-Boom steigt die Gefahr der „Stromlücke“
Die deutsche CO2-Bilanz dürfte sich endlich aufhellen: Wind und Sonne liefern erstmals mehr Strom als Kohle. Doch das bringt ein neues Problem. Schon in wenigen Jahren fehlt die „gesicherte Leistung“ von wetterunabhängigen Kraftwerken.