Telefonnummer 061965739143
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4961965739143

Meinung der Mehrheit: Negativ (12)
Anzahl der Bewertungen: 22 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Eppstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4961965739143
-
2018-12-23Herbert meldete die Nummer 061965739143 als Negativ
Werbeanruf, gebrochenes Deutsch
-
2018-09-13Anonym meldete die Nummer 061965739143 als Negativ
Nordlicht Stromanbieter
-
2018-08-22Nordlicht meldete die Nummer 061965739143 als Negativ
Nerven mehrmals täglich zu den unmöglichsten Zeiten. Nummer gesperrt.
-
2018-07-31Anonym meldete die Nummer 061965739143 als Negativ
Es wird nie eine Nachricht hinterlassen, echt nervig!!!
-
2018-07-13Anonym meldete die Nummer 061965739143 als Negativ
Stromanbieter!!!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 061965739143
- (+49)061 965 739 143
- (0049) 06 19 65 73 91 43
- (0049) 061965739143
- (+49)06 19 65 73 91 43
- (+49)061965739143
- (0049) 061 965 739 143
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wir ändern die Geschäftsreise grundlegend“
Ruckelnde Bilder, halb verschluckte Sätze. Videokonferenzen können eine Qual sein. Zugleich sind sie besser fürs Klima. Doch kaum flaut Corona ab, kommt die Geschäftsreise zurück. Junge Reise-Startups versprechen Unternehmen ganz neue Servicewelten.
Beschäftigte können steuerfreie Inflationsprämie vom Arbeitgeber erhalten
3.000 Euro dürfen Arbeitgeber ihren Beschäftigten steuer- und abgabenfrei als Inflationsprämie zahlen. Durch die zulässige Sonderzahlung sollen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer entlastet werden, die mit stark gestiegenen Energie- und Nahrungsmittelpreis