Telefonnummer 063591467
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4963591467

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Vorderweidenthal - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4963591467
-
Sind älter als 8 JahreKapfenberger meldete die Nummer 063591467 als Verwirrend
Auch ich habe 2 Reisen gewonnen und Euro. Man wollte dann meine Kontonummer ( der Mann sagte Iban Nummer genügt ). Habe das Gespräch abgebrochen.
-
Sind älter als 8 JahreGibisffrd meldete die Nummer 063591467 als Negativ
Ich hatte tatsächlich zuvor eine Anzeige geschaltet und diese wurde kopiert und mir mit dem Vorwand der Datenüberprüfung wegen angeblichen Nachdrucks zugesandt. Ich müsste das Formular laut Hr. Müller ! nur noch unterschreiben und per Fax zusenden. Herr Müller, Sie sind ein Idiot !
-
Sind älter als 8 JahreTheclonker meldete die Nummer 063591467 als Verwirrend
Abzocke Vorsicht
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 063591467
- (+49)063591467
- (0049) 063 591 467
- (0049) 063591467
- (+49)063 591 467
- (+49)06 35 91 46 7
- (0049) 06 35 91 46 7
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die SPD versteht die Aufregung um die Bon-Pflicht nicht
Seit einem Monat stöhnen Händler und Kunden über die Kassenbelege aus Papier. Bei der SPD sieht man jedoch keinen Grund, daran etwas zu ändern. Genau erklären, warum Bons entscheidend im Kampf gegen Steuerbetrug sein sollen, kann aber auch niemand.
7,3 Millionen Deutsche in Kurzarbeit
Verheerende Folge der Corona-Pandemie: Im Mai waren 7,3 Millionen Beschäftigte in Kurzarbeit. Das ergaben exklusive Berechnungen des Münchener ifo Instituts. Die Kurzarbeit betrifft fast alle Branchen.