Telefonnummer 064329539073
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4964329539073

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Katzenelnbogen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4964329539073
-
2022-01-07Fu meldete die Nummer 064329539073 als Verwirrend
"Frau Badem" gibt an, zurück zu rufen, es wurde aber nicht um Rückruf gebeten. Werbeanruf für Radiowerbung.
-
2021-10-28Daniel meldete die Nummer 064329539073 als Negativ
Werbung für Radiospots in Supermärkten
-
2021-07-29MSD meldete die Nummer 064329539073 als Negativ
Eine Frau Badem? Will den Geschäftsführer sprechen. Ruft immer wieder an.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 064329539073
- (+49)06 43 29 53 90 73
- (0049) 064329539073
- (0049) 064 329 539 073
- (0049) 06 43 29 53 90 73
- (+49)064329539073
- (+49)064 329 539 073
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
1.350.000.000.000 Euro – EZB weitet Notkaufprogramm um Hunderte Milliarden aus
Die Europäische Zentralbank steckt in der Corona-Krise weitere 600 Milliarden Euro in Anleihen – des Notkaufprogramms für Staats- und Unternehmenspapiere wird auf 1,35 Billionen Euro aufgestockt. Der EZB-Rat beschloss auch eine Verlängerung der Mindestlau
Diese Zahlen offenbaren den fatalen Büro-Drang der Deutschen
Eigentlich soll derzeit jeder von zu Hause arbeiten, dessen Tätigkeit das zulässt. Doch aktuelle Daten zeigen, dass die Nutzung des Homeoffice tendenziell sogar sinkt. Das könnte Konsequenzen haben: Bald könnte eine gesetzliche Pflicht kommen.