Telefonnummer 0646545
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49646545

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 8
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Katzenelnbogen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49646545
-
Sind älter als 8 JahreHozephmi meldete die Nummer 0646545 als Negativ
Nervig.
-
Sind älter als 8 JahreQmholzwurm meldete die Nummer 0646545 als Verwirrend
Rufen täglich zwischen 11 und 12 uhr an nur hintergrundgeräusche zu hören.sehr sehr ominös. Finger weg nicht zurück rufen und in kein gespräch vewickeln lassen.telefonanbieter kontaktieren und nr blockieren lassen.
-
Sind älter als 8 JahreLindapermatasari meldete die Nummer 0646545 als Negativ
Seit zwei Tagen ständig Anrufe von dieser Nummer … Zum Glück immer, wenn mein Handy auf lautlos war.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0646545
- (0049) 06 46 54 5
- (+49)0646545
- (+49)06 46 54 5
- (+49)064 654 5
- (0049) 0646545
- (0049) 064 654 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Stickoxid-Wert war 2018 in 57 Städten zu hoch
In 57 deutschen Städten ist die Luft im vergangenen Jahr zu stark mit gesundheitsschädlichem Stickstoffdioxid belastet gewesen. Das waren acht Städte weniger als im Vorjahr, wie eine Auswertung des Umweltbundesamtes zeigt.
Frankfurt und München gehören für Immobilienkäufer zu den riskantesten Orten weltweit
Die Schweizer UBS rät zur Vorsicht beim Kauf von Immobilien in Frankfurt am Main und München. Die Bank zählt die beiden deutschen Städte zu den Orten mit dem höchsten Risiko für eine Immobilienblase. Gleichzeitig stehe das Ende des Booms unmittelbar bevor