Telefonnummer 06648697721
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496648697721

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Schrecksbach - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496648697721
-
2023-08-31Lars meldete die Nummer 06648697721 als Positiv
ES ist die Firma Technolit Die Technolit GmbH ist ein 1979 gegründetes Handelsunternehmen mit Sitz in Großenlüder im Landkreis Fulda in Hessen. Es umfasst die Bereiche Schweißtechnik, chemisch-technische Produkte, Schleif- und Trenntechnik, Werkzeuge und Maschinen sowie Werkstattbedarf für Handwerk und Kfz.
-
2023-06-06Anonym meldete die Nummer 06648697721 als Negativ
Ruft an, meldet sich und legt einfach auf
-
2023-01-30W meldete die Nummer 06648697721 als Unbekannte
S
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06648697721
- (+49)066 486 977 21
- (0049) 066 486 977 21
- (0049) 06 64 86 97 72 1
- (0049) 06648697721
- (+49)06 64 86 97 72 1
- (+49)06648697721
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Surface-Alternative: Tablet-PCs für wenig Geld
Eine Surface Alternative muss her, da Sie die 2-in-1-Lösung von Microsoft zwar praktisch finden, jedoch nicht so viel Geld dafür ausgeben möchten? Wir haben einige Produkte zusammengestellt, die Ihnen ein ähnliches Nutzererlebnis bieten.
Anleihenkaufprogramm der Europäischen Zentralbank verfassungswidrig
Das Bundesverfassungsgericht hat mehreren Verfassungsbeschwerden gegen ein umstrittenes Anleihenkaufprogramm der Europäischen Zentralbank stattgegeben. Die Beschlüsse der EZB zu dem Programm seien kompetenzwidrig, entschied das höchste deutsche Gericht.