Telefonnummer 069153258531
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4969153258531

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4969153258531
-
2022-05-04Ducky meldete die Nummer 069153258531 als Verwirrend
Bei Rückruf, wurde mit mir gesprochen aber komisch das Thema passte zwar aber im nahinein gab es keinen sinn.
-
2021-03-22Jasmin meldete die Nummer 069153258531 als Verwirrend
Bei Rückruf nur Wartemusik
-
2020-06-04Nik meldete die Nummer 069153258531 als Negativ
2 Sekunden Klingeln und direkt aufgelegt. Beim Rückruf nur Wartemusik
-
2020-05-15Tenoni meldete die Nummer 069153258531 als Verwirrend
Hat 2x angerufen. Beim Rückruf komische Wartemusik ....und wird nicht angenommen. Nr. habe ich gesperrt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 069153258531
- (0049) 06 91 53 25 85 31
- (+49)069153258531
- (0049) 069153258531
- (+49)06 91 53 25 85 31
- (0049) 069 153 258 531
- (+49)069 153 258 531
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Für Anleger dürfte sehr viel mehr drin sein als 40 Prozent
Energieversorger galten an der Börse lange Zeit als angestaubt und langweilig. Dank KI aber kommt neue Fantasie in den Sektor. WELT stellt die Aktien vor, die Kurspotenziale von bis zu 51 Prozent haben – und erklärt, warum Anlegern ein Extra-Hebel winkt.
Rüstungsfirmen legen Streit um Leopard 2 außergerichtlich bei
Wer hat die Urheberrechte am Panzer Leopard 2? Darüber hatten sich die Rüstungsunternehmen Krauss Maffei Wegmann und Rheinmetall gestritten. Jetzt einigten sich die Konzerne in einem Vergleich.