Telefonnummer 071121952368
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4971121952368

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4971121952368
-
2019-11-21Anonym meldete die Nummer 071121952368 als Negativ
Ebenfalls unrechtmäßiges Zubuchen von Unitymedia Produkten.. Betrug & gefährlich!
-
2019-08-20Tina meldete die Nummer 071121952368 als Negativ
Betrüger geben sich als Unitymedia aus
-
2019-03-26Anonym meldete die Nummer 071121952368 als Negativ
Betrug
-
2019-02-22Ben meldete die Nummer 071121952368 als Negativ
Behauptet von Unitymedia zu sein, hat aber ca. 5 Jahre alte Daten. Vorsicht Betrug!
-
2019-02-14Anonym meldete die Nummer 071121952368 als Negativ
Hat mir ungewollt ein Unitymedia Produkt angedreht. Achtung gefährlich
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 071121952368
- (0049) 07 11 21 95 23 68
- (+49)07 11 21 95 23 68
- (+49)071 121 952 368
- (0049) 071121952368
- (0049) 071 121 952 368
- (+49)071121952368
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Engpass in die neue Welt der Energie
Der Ausbau der Windkraft stockt. Das stellt Deutschlands Ziele beim Klimaschutz infrage, aber auch die künftige Energieversorgung von Hamburg. Selbst die OECD hat die Lücke im Norden nun kritisiert.
„Beim derzeitigen Strommix ist die Wärmepumpe keine nachhaltige Technologie“
Physiker und Ökonom Manuel Frondel fordert von der Regierung eine Evaluierung der Subventionen für Wärmepumpen im Altbau. Er bezweifelt, dass die Kosten im Verhältnis zum Nutzen stehen. Die Tatsache, dass auch 2022 noch 600.000 Gasheizungen verbaut wurden