Telefonnummer 07116365975
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +497116365975

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +497116365975
-
2022-06-16Zorniger meldete die Nummer 07116365975 als Negativ
Legt auf, wenn man abnimmt und Hallo sagt. Scheiß Telefon Terror
-
2022-05-18Uldi meldete die Nummer 07116365975 als Negativ
Ruft ständig an, bei Rückruf kommt Ansage "Nummer nicht vergeben"
-
2022-04-30Petro meldete die Nummer 07116365975 als Negativ
Ruft permament an - meldet sich aber nicht ! Bei Rückruf kommt die Ansage die Nummer ist ungültig !!
-
2022-04-30J.B. meldete die Nummer 07116365975 als Negativ
Legt wieder auf, sobald man abnimmt. Bei Rückruf kommt die Ansage dass, die Nummer ist ungültig ist.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 07116365975
- (+49)071 163 659 75
- (+49)07 11 63 65 97 5
- (0049) 07 11 63 65 97 5
- (+49)07116365975
- (0049) 07116365975
- (0049) 071 163 659 75
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
In den USA kostet der blaue Twitter-Haken jetzt acht Dollar pro Monat
Twitter hat in den USA und mehreren anderen Ländern das von Elon Musk angekündigte neue Abo-Angebot für acht Dollar pro Monat auf den Weg gebracht. Noch ist nicht alles in trockenen Tüchern – doch Musk möchte Twitter Blue schnell weltweit einführen.
„Passiver Widerstand“ und offene Anfeindungen gegen Frauen in Chefetagen
Großbritannien gilt in Sachen Gleichberechtigung als Vorreiter. Doch eine Untersuchung und ein aktueller Vorfall unterstreichen nun, dass die Sorge vor Rückschritten berechtigt ist. Dabei gilt Diversität in Unternehmen als Innovationstreiber.