Telefonnummer 071614049352
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4971614049352

Meinung der Mehrheit: Egal (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4971614049352
-
2019-01-09Jana meldete die Nummer 071614049352 als Negativ
Hochwertige Waren vom Produzent. Fabrikverkauf. Versand am gleichen Tag aus Frankfurt. Bis 80 % günstiger als auf dem Markt. Reifentüten mit und ohne Logo. Stretch Folie. Alle Größen / Sorten. Kartons. Klebebänder. Malerkrepp. Malerfolie. Werkzeug. Spänesäcke. Alles für Umreifung. Umreifungsband, Verpackungsband, Klemmen, Hülsen, Spanner……. Gewebesäcke. Kartoffelsäcke. Laubsäcke. Raschelsäcke. Zwiebelsäcke. Luftpolsterfolie. Baufolie. Estrichfolie. Gartenfolie. Teichfolie. Abdeckfolie. Schutzfolie. Panzerband. Doppelklebeband. Teppichband. Handschuhe. Müllsäcke und Vieles mehr. Info auf: folmax.de Mit freundlichen Grüßen Ihre Bär GmbH.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 071614049352
- (+49)071 614 049 352
- (+49)07 16 14 04 93 52
- (+49)071614049352
- (0049) 071614049352
- (0049) 071 614 049 352
- (0049) 07 16 14 04 93 52
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
EU-Kommission eröffnet Untersuchung zu deutschen Corona-Hilfen für Lufthansa
Vor gut einem Jahr hat ein Gericht der EU die Genehmigung für milliardenschwere Corona-Hilfen für die Lufthansa für nichtig erklärt. Womöglich war die Fluglinie auf die Gelder gar nicht angewiesen. Jetzt reagiert die EU-Kommission.
Erst Twitter, jetzt Instagram – Das steckt hinter dem neuen Gebühren-Trend
Instagram und Facebook führen ein neues Abo-Modell ein. Wer sein Profil verifizieren will, soll künftig zahlen. Auch andere Netzwerke haben kürzlich teure Bezahl-Dienste gestartet. Dass die Branche plötzlich Geld von ihren Nutzern verlangt, hat zwei spezi