Telefonnummer 072155
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4972155

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Wörth-Büchelberg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4972155
-
2022-01-14Nn meldete die Nummer 072155 als Verwirrend
War eine SMS, behauptet Telekom zu sein, scheint mir aber äußerst verdächtig. Ein Link soll geklickt werden, habe ich natürlich nicht gemacht, würde auch dringend davon abraten.
-
Sind älter als 8 JahreAlanp meldete die Nummer 072155 als Unbekannte
Habe angenommen, es hat sich niemand gemeldet, dann hat die Gegenstelle aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreMarvingamer meldete die Nummer 072155 als Verwirrend
Gerade 2 mal angerufen, nicht drangegangen.
-
Sind älter als 8 JahreHzesen1221 meldete die Nummer 072155 als Verwirrend
Anrufe tagsüber 2x seit Wochen, Nmd. dran. Habe es schriftlich der Bundesnetzagentur gemeldet.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 072155
- (0049) 072 155
- (+49)072155
- (0049) 072155
- (+49)07 21 55
- (0049) 07 21 55
- (+49)072 155
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wie lassen sich Wohnungen vor Wassermassen schützen – und wann zahlt die Versicherung?
Anfang des Jahres standen in vielen Regionen Deutschlands Häuser und Wohnungen unter Wasser. Wie man sich vor Hochwasser schützen kann und was es bei Versicherungen zu beachten gibt, darüber sprechen Wissenschaftsredakteurin Céline Lauer und Immobilienjou
Deutschlands Ökostromrechnung ist da – und viel höher als angenommen
Gerade erst feierte die Bundesregierung den Ökostrom-Rekord. Doch jetzt präsentieren die Netzbetreiber ihre Rechnung: Weil der Strom aus Sonne und Wind zuletzt so billig war, fehlen auf dem EEG-Konto viele Milliarden. Geld, das aus dem Haushalt kommen mus