Telefonnummer 07219114092
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +497219114092

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Wörth-Büchelberg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +497219114092
-
2022-09-06Mabil meldete die Nummer 07219114092 als Negativ
Man hebt ab keiner geht ran. Sehr störend!!!
-
2021-09-27Mark meldete die Nummer 07219114092 als Negativ
Ruft jeden Tag an - von Montag bks Freitag. Wochenlang. Hebt man ab, ist niemand am anderen Ende der Leitung zu hören.
-
2020-11-16Kloppstock meldete die Nummer 07219114092 als Negativ
Unseriös
-
2020-09-25LGB meldete die Nummer 07219114092 als Negativ
Diese Rufnummer nervt. man nimmt ab und niemand meldet sich und legt wieder auf.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 07219114092
- (0049) 072 191 140 92
- (0049) 07219114092
- (+49)072 191 140 92
- (0049) 07 21 91 14 09 2
- (+49)07 21 91 14 09 2
- (+49)07219114092
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Brüssel setzt Trinkwasser-Sünder Deutschland letzte Frist
Der Streit um das deutsche Trinkwasser eskaliert. Die EU-Kommission ist unzufrieden mit der zögerlichen Umsetzung zugesagter Verbesserungen. Ein üppiges Zwangsgeld steht bereits im Raum. Aufkommen würde dafür der Steuerzahler.
Warum die deutsche Justiz nicht jedes Maß verlieren darf
Mit Audi-Chef Rupert Stadler wird erneut ein Topmanager öffentlich vorgeführt. Zu Recht? Untersuchungshaft ist für Wirtschaftsbosse so ziemlich die schlimmste Erfahrung. Dabei sind sie doch keine Verbrecher.