Telefonnummer 077347546
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4977347546
Meinung der Mehrheit: Positiv (5)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Sauldorf - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4977347546
-
Sind älter als 8 JahreR3mote203 meldete die Nummer 077347546 als Verwirrend
Zurückrufen geht auch nicht!
-
Sind älter als 8 JahreLukasp meldete die Nummer 077347546 als Negativ
Es klingelt zu unmöglichen zeiten, und wenn man dran geht meldet sich niemand
-
Sind älter als 8 JahreRekiem meldete die Nummer 077347546 als Negativ
Bei mir behauptete der Anrufer, er sei aus Litauen und hätte festgestellt, dass mein Computer von einem gefährlichen Trojaner infiziert sei. Nachdem er mich einige Checks hatte machen lassen, die alle seine Theorie bestätigten, wollte er das Problem für mich lösen. Dazu wollte er, dass ich mich mit eine Webseite verbinde, da war dann bei mir Schluss! Also definitiv gefährlich!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 077347546
- (+49)07 73 47 54 6
- (+49)077 347 546
- (0049) 077 347 546
- (+49)077347546
- (0049) 077347546
- (0049) 07 73 47 54 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So hart schlägt jetzt die Lebensmittel-Inflation zu
Die Preise für Nahrungsmittel sind in Deutschland deutlich gestiegen. Zwar liegen sie laut Eurostat immer noch unter dem EU-Durchschnitt. Dennoch passen die Verbraucher ihr Kaufverhalten an Krise und Inflation an – mit bösen Folgen auch für den Einzelhand
Atomkraftwerke Doel und Tihange laufen zehn Jahre länger als geplant
Obwohl die Bundesregierung immer wieder auf Mängel hingewiesen und die Stilllegung der Atomkraftwerke gefordert hatte, werden die Kraftwerke Tihange und Doel in Belgien länger laufen als ursprünglich vereinbart. Damit soll die Versorgungssicherheit gestär
