Telefonnummer 07761933277
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +497761933277

Meinung der Mehrheit: Egal (4)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Sauldorf - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +497761933277
-
Sind älter als 8 JahreCbuck meldete die Nummer 07761933277 als Verwirrend
Sehr unsicher, penetrant. Offenbar, um Aufträge für Austausch von Fenstern.
-
Sind älter als 8 JahreFrank007 meldete die Nummer 07761933277 als Unbekannte
Klingelte zweimal an
-
Sind älter als 8 JahreDanjuan09 meldete die Nummer 07761933277 als Negativ
Ein Grund mehr, keinen weiteren vertrag bei 1und1 abzchließen bzw. zu verlängern.
-
Sind älter als 8 JahreSandyj meldete die Nummer 07761933277 als Verwirrend
Sehr unhöflich und aufdringlich
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 07761933277
- (+49)077 619 332 77
- (0049) 07761933277
- (0049) 077 619 332 77
- (+49)07 76 19 33 27 7
- (0049) 07 76 19 33 27 7
- (+49)07761933277
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Stinkend und giftig – Dieses Gas ist die klimafreundliche Hoffnung der Schifffahrt
Der norwegische Chemiekonzern Yara und die Reederei NCL wollen das erste Containerschiff einsetzen, das mit Ammoniak angetrieben wird. Der Stoff hat für den angestrebten Klimaschutz der Branche große Vorzüge. Eine entscheidende Herausforderung muss allerd
Microsoft bestätigt Interesse an TikTok
Das Softwareunternehmen Microsoft will das US-Geschäft der internationalen Videoplattform TikTok übernehmen. Die Verhandlungen laufen noch und sollen trotz der Ankündigung von US-Präsident Trump, die App in den USA zu verbieten, weitergeführt werden.