Telefonnummer 078029222870
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4978029222870

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Kehl-Goldscheuer - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4978029222870
-
Sind älter als 8 JahreDT meldete die Nummer 078029222870 als Negativ
Bofrost, rufen immer wieder am obwohl man kein Kunde mehr ist und gefordert hat alle persönlichen Daten zu löschen.
-
Sind älter als 8 JahreAvasoloman meldete die Nummer 078029222870 als Negativ
Permanenter Terror über Monate! :-(
-
Sind älter als 8 JahreHeshanfu meldete die Nummer 078029222870 als Unbekannte
Der Anrufer hat nicht auf meinen AB gesprochen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 078029222870
- (0049) 078029222870
- (+49)078029222870
- (0049) 078 029 222 870
- (0049) 07 80 29 22 28 70
- (+49)07 80 29 22 28 70
- (+49)078 029 222 870
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
29 Prozent weniger Autos – deutsche Hersteller verfallen in Zukunftsangst
Corona hat die Autohersteller schwer gebeutelt – nun verschärft der russische Krieg die Krise nochmals erheblich. Die Produktion im März ist zum schwachen Vorjahr um 29 Prozent gesunken. Auch die Zulassungszahlen sorgen für schlechte Stimmung bei den deut
Diese Bundesliga-Tabelle entlarvt, wo Langeweile auf den Rängen herrscht
Ein Blick auf die verbrauchten Mobilfunk-Datenmengen der anwesenden Zuschauer bringt die Bundesliga-Tabelle ordentlich durcheinander – und offenbart einige Überraschungen. Nur der erste Platz scheint in Stein gemeißelt – wegen der Opern-Attitüde des Publi