Telefonnummer 078219239400
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4978219239400

Meinung der Mehrheit: Egal (4)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Kehl-Goldscheuer - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4978219239400
-
Sind älter als 8 JahreGrantdb meldete die Nummer 078219239400 als Negativ
Unverschämt, nervig und höchst unseriös.
-
Sind älter als 8 JahreDragonhunter meldete die Nummer 078219239400 als Verwirrend
Hat mich heute angerufen und wollte mich einem Facebook-Account zuordnen, den ich nicht habe.
-
Sind älter als 8 JahreAndy meldete die Nummer 078219239400 als Unbekannte
Die oder der Rufen an, und spielt Musik.Wer ist das keine Ahnung.
-
Sind älter als 8 JahreRinaldi meldete die Nummer 078219239400 als Negativ
Größte Katastrophe Tag und Nacht wird man belästigt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 078219239400
- (+49)07 82 19 23 94 00
- (+49)078 219 239 400
- (0049) 07 82 19 23 94 00
- (0049) 078219239400
- (0049) 078 219 239 400
- (+49)078219239400
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wissing schmiedet mit EU-Staaten Allianz gegen Verbrenner-Aus 2035
Italien und einige osteuropäische Staaten beteiligen sich an Deutschlands Blockade gegen das geplante Verbrenner-Aus. Sie fordern zusammen mit Verkehrsminister Wissing die Möglichkeit, Verbrennungsmotoren ab 2035 mit synthetischen, klimaneutralen Kraftsto
Brüssel setzt Trinkwasser-Sünder Deutschland letzte Frist
Der Streit um das deutsche Trinkwasser eskaliert. Die EU-Kommission ist unzufrieden mit der zögerlichen Umsetzung zugesagter Verbesserungen. Ein üppiges Zwangsgeld steht bereits im Raum. Aufkommen würde dafür der Steuerzahler.