Telefonnummer 08001347358
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498001347358

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498001347358
-
Sind älter als 8 JahreVerona meldete die Nummer 08001347358 als Unbekannte
Dieser Anschluss ist vorübergehend nicht erreichbar....
-
Sind älter als 8 JahreBärbel meldete die Nummer 08001347358 als Negativ
Werde seit mehr als drei Wochen jeden Werktag einmal pro Tag auf meinem Festnetzanschluß von dieser Nummer belästigt. Auch wenn man rangeht, wird sofort die Verbindung unterbrochen. Lohnt das abheben nicht und nervt langsam gewaltig.
-
Sind älter als 8 JahreFloriandortmund meldete die Nummer 08001347358 als Unbekannte
Ganz miese Masche ... Ansage vom Band versucht antworten zu entlocken. Am besten SOFORT auflegen. Betrüger!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08001347358
- (+49)08 00 13 47 35 8
- (+49)080 013 473 58
- (0049) 08001347358
- (0049) 08 00 13 47 35 8
- (0049) 080 013 473 58
- (+49)08001347358
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Keine Lust – das deutsche Azubi-Modell wankt
Immer weniger Jugendliche sind mit ihrer Ausbildung zufrieden. Sie kritisieren niedrige Gehälter und Ausbeutung. Ein anderes bemängeltes Defizit lässt für den Wirtschaftsstandort Deutschland Schlimmes befürchten.
Schokolade illegal verteuert – Millionenstrafe gegen Milka-Hersteller verhängt
Weil US-Lebensmittelriese Mondelez Handelspartner daran gehindert habe, seine Produkte in einem EU-Staat günstig einzukaufen und in einem anderen Land wieder zu verkaufen, hat ihn die EU-Kommission mit einer hohen Strafe belegt. Da der Konzern kooperierte