Telefonnummer 08004555500
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498004555500

Meinung der Mehrheit: Positiv (6)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498004555500
-
2019-02-18Anonym meldete die Nummer 08004555500 als Positiv
Service-Rufnummer der Bundesagentur für Arbeit
-
Sind älter als 8 JahrePsdswp meldete die Nummer 08004555500 als Verwirrend
Bei uns im Unternehmen wird auch ständig angerufen, nachdem ich mich mit dem Namen vom Betrieb melde wurde sofort aufgelegt, ist bereits der dritte Anruf.... die ersten zwei Anrufe hatte ich verpasst und wollte zurück rufen, es wird nur gesagt das diese Nummer nicht vergeben ist! Was soll das?! Sehr nervig
-
Sind älter als 8 JahreRbless meldete die Nummer 08004555500 als Unbekannte
Melde mich mit Firma Meyer, dann wird sofort wieder aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreDr pv meldete die Nummer 08004555500 als Unbekannte
Umfrage, nervig
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08004555500
- (+49)08 00 45 55 50 0
- (0049) 08004555500
- (0049) 080 045 555 00
- (+49)08004555500
- (+49)080 045 555 00
- (0049) 08 00 45 55 50 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bahnstörung in Norddeutschland behoben – Zugverkehr läuft wieder an
Eine technische Störung hatte den Bahnverkehr in Norddeutschland komplett zum Erliegen gebracht. Sie soll nach Unternehmensangaben nun behoben sein. Allerdings seien noch Beeinträchtigungen im Laufe des Tages möglich, so ein Sprecher der Bahn.
„Wir dürfen auch mal stolz sein auf das, was wir erreichen“
Der Bund und das Land Nordrhein-Westfalen haben mit dem Energiekonzern RWE vereinbart, den Kohleausstieg um acht Jahre auf 2030 vorzuziehen. Dafür gehen einige Kohlekraftwerke wieder ans Netz. Die Grüne Jugend kritisiert diesen Schritt. Landwirtschaftsmin