Telefonnummer 08006644460943
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498006644460943

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498006644460943
-
Sind älter als 8 JahreSlkwrm meldete die Nummer 08006644460943 als Negativ
Ständige Anrufe - es klingelt 1x und es wird aufgelegt! Beim Zurückrufen läuft ´ne Ansage "Meinungsforschung" - erreichbar ist keiner und niemand nimmt ab. Einfach nur nervig!
-
Sind älter als 8 JahreXeongate meldete die Nummer 08006644460943 als Unbekannte
Hofft auf Rückruf, werde regelmäßig auch von ähnlichen Nummern angerufen, seit Angabe der Nummer auf mobile und autoscout24
-
Sind älter als 8 JahreBrdje meldete die Nummer 08006644460943 als Unbekannte
Rätselhaft, ruft täglich mehrfach an, es meldet sich nie jemand und wenn ich die Nummer anrufe, bekomme ich die Ansage, dass die Nummer nicht vergeben sei. Was soll das?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08006644460943
- (+49)080 066 444 609 43
- (+49)08006644460943
- (0049) 08006644460943
- (0049) 08 00 66 44 46 09 43
- (0049) 080 066 444 609 43
- (+49)08 00 66 44 46 09 43
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der Bundesgerichtshof rettet das Sonntagsbrötchen
Deutschlands oberste Richter haben entschieden: Bäckereien mit angeschlossenem Café dürfen an Sonntagen länger Brötchen verkaufen. Damit sollen sie gegen den Druck von Supermärkten und Tankstellen bestehen können. Doch das Urteil entzweit die Branche.
Wie die Grünen Innlandsflüge vermeiden und die Bahn attraktiver machen wollen
Nicht verbieten, sondern Inlandsflüge obsolet machen, lautet die Sprachregelung der Grünen. Bis 2035 sollen innerdeutsche Flüge der Vergangenheit angehören und die Passagiere auf ein modernisiertes Schnellbahnnetz umsteigen.