Telefonnummer 08007245295
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498007245295

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498007245295
-
Sind älter als 8 JahreAirmax meldete die Nummer 08007245295 als Verwirrend
Schweine, warum könnt ihr sie nicht einfach abschalten? Setze mich demnächst mit allen genervten zusammen, werden dann sehen was passiert. Warum macht ihr nichts?
-
Sind älter als 8 JahreAvajohnson meldete die Nummer 08007245295 als Negativ
Seit 2 Wochen rufen die hier immer an. Es scheint sich um die Fa bonprix zu handeln. wird nun bei uns im DSL Router geblockt. Ende der Durchsage.
-
Sind älter als 8 JahreLeedium meldete die Nummer 08007245295 als Verwirrend
Unerlaubter Werbeanruf unter dem Vorwand einer Meinungsumfrage (wie oft lesen Sie Magazine, möchten Sie Stromkosten sparen ... ?)
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08007245295
- (0049) 08007245295
- (+49)08 00 72 45 29 5
- (+49)080 072 452 95
- (0049) 080 072 452 95
- (0049) 08 00 72 45 29 5
- (+49)08007245295
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Trump runderneuert Air Force One von außen und innen
Das Präsidentenflugzeug der USA ist mit seiner blau-weißen Lackierung eine Ikone der Luftfahrt. Nach rund 60 Jahren soll sich das Erscheinungsbild künftig ändern. Donald Trump gefällt es einfach nicht.
Die Stadtwerke sind am Limit – für Bürger könnte es noch teurer werden
Die Stadtwerke sind die Sorgenkinder der heimischen Energieversorgung. Schuld daran ist die toxische Mischung aus den Krisen der vergangenen Jahre, Verbände warnen vor langfristigen Problemen. Und das 49-Euro-Ticket könnte die Lage sogar verschärfen.