Telefonnummer 08009887788683
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498009887788683

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498009887788683
-
2021-06-28Kirsche meldete die Nummer 08009887788683 als Negativ
Deutsche Pflegeallianz? Kennen Name und Adresse der zu pflegenden Person. Wollen darauf aufmerksam machen, dass jährliche Ansprüche auf 720 EUR Pflegehilfsmittel bestehen. Fragen dann zur Bestätigung Daten des Angerufenen ab, damit ihr Service sich nochmal spezifisch melden kann bzw. informieren, und dann kommt ein Werbeblock für ein Arthrosemittel! angeblich kostenlos, dann zu einem vergünstigten Preis, das hat nichts mit Pflege zu tun! Ich habe die Verwendung von Daten sowie weitere kontaktaufnahmen untersagt! Dubios das ganze!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08009887788683
- (0049) 08 00 98 87 78 86 83
- (+49)080 098 877 886 83
- (0049) 08009887788683
- (0049) 080 098 877 886 83
- (+49)08 00 98 87 78 86 83
- (+49)08009887788683
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
GDL und Deutsche Bahn vereinbaren 35-Stundenwoche ab 2029 – Mehrarbeit möglich
Nach zahlreichen Streiks und Verhandlungsrunden haben die Deutsche Bahn und die Lokführergesellschaft GDL sich geeinigt. Dabei kam der Staatskonzern der GDL weit entgegen. Künftig können Mitarbeiter entscheiden, wie viel sie arbeiten. „Wer mehr arbeitet,
Die Post darf das Porto nicht erhöhen – und spart jetzt beim Klimaschutz
Die Deutsche Post scheitert mit ihrem Antrag auf vorzeitige Porto-Erhöhung. Damit fehlt dem Konzern nun ein dreistelliger Millionenbetrag. Vorstandschef Meyer will nun weniger Geld beim Klimaschutz investieren – und zum Beispiel bei Elektrofahrzeugen spar