Telefonnummer 081516505123
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4981516505123

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Pürgen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4981516505123
-
Sind älter als 8 JahreAnsata meldete die Nummer 081516505123 als Unbekannte
Unbekannt und meldet sich nicht!
-
Sind älter als 8 JahreSchneeule meldete die Nummer 081516505123 als Verwirrend
Absolute sackgänger
-
Sind älter als 8 JahreMikejohn321 meldete die Nummer 081516505123 als Verwirrend
Anruf auf Englisch. Wollen Geldeinsatz für Trading. Werde seit ca 1 Jahr permanent angerufen. Habe schon mehrmals gesagt, dass ich kein Interesse habe und gebeten nicht mehr anzurufen bzw. meine Nr zu löschen. Ist Ihnen egal. Am Besten Nummer blockieren.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 081516505123
- (0049) 08 15 16 50 51 23
- (+49)081 516 505 123
- (0049) 081 516 505 123
- (+49)081516505123
- (+49)08 15 16 50 51 23
- (0049) 081516505123
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Sewing plant harte Einschnitte
Vor dem geplanten Kahlschlag im Investmentbanking der Deutschen Bank steht der Abgang des Spartenchefs Garth Ritchie fest. Insidern zufolge steht die Zerschlagung der Sparte in ihrer bisherigen Form sowie den Abbau von weltweit bis zu 20.000 Stellen bevor
„Eine nie dagewesene politische Situation“– Wirtschaft schlägt nach Wahlen Alarm
Nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen ist die Verunsicherung bei den Wirtschaftsverbänden groß. Sie fürchten ein wachsendes Fachkräfteproblem, ein Ökonom warnt gar vor Abwanderungen von Firmen. Doch die Verbände richten auch Forderungen an die Regierun