Telefonnummer 082828823017
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4982828823017

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 23 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Villenbach - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4982828823017
-
Sind älter als 8 JahreFeli meldete die Nummer 082828823017 als Unbekannte
Daraufhin habe ich sofort aufgelegt, aber die rufen immer wider an.
-
Sind älter als 8 JahreJijiB meldete die Nummer 082828823017 als Unbekannte
Lästiger Werbeanruf!
-
Sind älter als 8 JahreBuko meldete die Nummer 082828823017 als Negativ
Heute 2x bei mir angerufen einmal bin Ich ran, Niemand auf der anderen Seite nur Geräusche. Sinn und Zweck dieser Anrufe ist mir Schleierhaft, sitzt jetzt auf der Schwarzen Blockieren Liste.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 082828823017
- (+49)082828823017
- (0049) 082 828 823 017
- (+49)082 828 823 017
- (0049) 082828823017
- (+49)08 28 28 82 30 17
- (0049) 08 28 28 82 30 17
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
WM ohne Deutschland? Nur so können wir die Gier besiegen
Der Kommerz im Fußball treibt immer absurdere Blüten – Ehrenmänner lassen sich kaufen, Corona-Infektionen werden in Kauf genommen, Turniere in Diktaturen veranstaltet. Und doch leistet niemand Widerstand. Dabei könnten wir das unerträgliche Schauspiel bee
Anleihenkaufprogramm der Europäischen Zentralbank verfassungswidrig
Das Bundesverfassungsgericht hat mehreren Verfassungsbeschwerden gegen ein umstrittenes Anleihenkaufprogramm der Europäischen Zentralbank stattgegeben. Die Beschlüsse der EZB zu dem Programm seien kompetenzwidrig, entschied das höchste deutsche Gericht.