Telefonnummer 084119410
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4984119410

Meinung der Mehrheit: Positiv (5)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Freystadt-Burggriesbach - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4984119410
-
2021-07-31Helmut meldete die Nummer 084119410 als Negativ
Die Taxifahrerin von Taxi Nr 18 ist ihren Job nicht wert. 1, Sie lehnt die Mitnahme von 4 Personen aus dem gleichen Haushalt ab, obwohl alle vollständig geimpft sind. 2. Sie hat keinen Aufkleber an der Scheibe, dass sie nur max. 3 Personen mitnimmt. 3. Sie hat nicht mal eine Trennwsnd zwischen Fahrer und Fahrgäste. Also wieso beschwert sie sich eigentlich überhaupt. 4. Diese Fahrerin nimmt öfter mal nicht den kürzesten Weg zum Zielpunkt obwohl sie das eigentlich machen müsste. So eine Fahrerin ist eine Blamage für die ganze Taxiinnung und gehört so schnell wie möglich aus dem Verband entfernt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 084119410
- (0049) 084 119 410
- (+49)084 119 410
- (0049) 084119410
- (+49)08 41 19 41 0
- (0049) 08 41 19 41 0
- (+49)084119410
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Airbus A380 – das Ende einer Ära
Die Produktion des größten Passagierjets der Welt ist bald Geschichte. Airbus stellt die Produktion des A380 ein. Die Nachfrage ist zu gering. Die letzte Maschine soll 2021 ausgeliefert werden.
Was das Coronavirus uns über den Wert der Mobilität lehrt
Das Coronavirus kennt keine Grenzen, es braucht kein Visum und keine Aufenthaltserlaubnis. Es ist „sozial gerecht“, befällt Arme und Reiche. Und es zwingt uns, immobil zu werden. Ein guter Zeitpunkt, um Mobilität neu zu denken.