Telefonnummer 085632517
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4985632517

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Untergriesbach - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4985632517
-
2019-08-27Sr meldete die Nummer 085632517 als Negativ
4 Anrufe in Abwesenheit, keine Nachricht auf AB... Wird geblockt
-
2019-08-26Nervig meldete die Nummer 085632517 als Negativ
Unter dieser Telefonnummer erhalten wir mehrmals täglich Anrufe durch eine englisch sprechende männliche Person.Trotz des Hinweises, nicht mehr anzurufen,erfolgen weitere Anrufe.
-
2019-08-23Pauli meldete die Nummer 085632517 als Negativ
Rufen mehrmals täglich an und sprechen nur englisch.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 085632517
- (0049) 08 56 32 51 7
- (+49)085 632 517
- (0049) 085 632 517
- (+49)08 56 32 51 7
- (+49)085632517
- (0049) 085632517
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Personalmangel? Studie zählt 14 Prozent mehr Stellen im öffentlichen Dienst als 2012
Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln hat berechnet, dass die Beschäftigten im öffentlichen Dienst stark gestiegen ist – trotz der Klagen über Personalmangel. Vor allem ein „Wasserkopf“ steche heraus – denn hier arbeiten ein Drittel mehr als vor zehn
US-Autohersteller Tesla sucht wieder neue Mitarbeiter
Nach dem Sparkurs des vergangenen Jahres schreibt Tesla wieder mehr Jobs aus, auch für die Fabrik in Grünheide bei Berlin. Für die Belegschaft könnte das eine Erleichterung bedeuten. Die Gewerkschaft IG Metall warnt schon länger vor einer Überlastung der