Telefonnummer 0891
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49891

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49891
-
2024-02-28Lumi meldete die Nummer 0891 als Verwirrend
Irgendeine Studie für Medien
-
2021-01-11Wut meldete die Nummer 0891 als Negativ
Keiner dran
-
Sind älter als 8 JahreBettitox meldete die Nummer 0891 als Unbekannte
Gesellschaft für Versicherungsangebote / Aktionen
-
Sind älter als 8 JahreDiuctfluita meldete die Nummer 0891 als Verwirrend
Negativ.... Wenn man abhebt, ist niemand in der Leitung
-
Sind älter als 8 JahreCkw meldete die Nummer 0891 als Negativ
Habe heute einen Anruf von Aviso erhalten. Er hat sich als Marktforschungsinstitut gemeldet, ich habe "Danke" gesagt, daraufhin hat er " verpiss dich" geantwortet. Auch nicht schlecht!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0891
- (+49)089 1
- (0049) 0891
- (0049) 089 1
- (+49)08 91
- (0049) 08 91
- (+49)0891
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die deutsche Energiewende ist bestimmt von Realitätsverweigerung
Das teure Bemühen, die CO₂-Emissionen nachhaltig zu reduzieren, stockt. Zu stark ist der Ausstoß durch Kohleverstromung nach dem Ende des russischen Gases. Ab April wird sich die Lage noch verschlimmern. Die Antworten der Regierung signalisieren Hilflosig
EU fordert von Netflix Quote für europäische Produktionen
Geht es nach der EU, sollen Streamingdienste in Europa mehr Produktionen aus den Mitgliedstaaten in ihr Angebot nehmen. Die Regel könnte bereits Ende des Jahres in Kraft treten. Dann hätten Netflix und Co. zwei Möglichkeiten.