Telefonnummer 089112085773
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4989112085773

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4989112085773
-
2021-08-24Tatjana meldete die Nummer 089112085773 als Negativ
Mich hat heute gegen 14.30 Uhr die o.g. Nummer angerufen. Am Telefon ein Chinese mit schlechter Aussprache. Ich hætte einen Amazon Gutschein gewonnen! Da ich Amazon Kunde bin, war das Gespräch sehr schnell beendet, da Amazon sich immer mit seinen Kunden selbst in Verbindung setzt. Ich frage mich nur, wie er an unsere Geheimnummer gekommen ist!!!!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 089112085773
- (+49)089 112 085 773
- (+49)08 91 12 08 57 73
- (0049) 089 112 085 773
- (0049) 08 91 12 08 57 73
- (+49)089112085773
- (0049) 089112085773
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
BETTER FUTURE Conference: Sustainability 2023
Wie gelingt die grüne Transformation in Zeiten geopolitischer Veränderungen? Wie können wir die rund 19 Millionen Wohnhäuser in Deutschland fit für die CO2-neutrale Zukunft machen? SehenSie hier die Höhepunkte der BETTER FUTURE Conference: Sustainability
„Die Schätzung des Gesundheitsministers ist geschönt, aber nicht realistisch“
Noch im März ging Gesundheitsminister Lauterbach von einem Defizit von 17 Milliarden Euro bei den gesetzlichen Krankenkassen aus. Tatsächlich fehlen bis 2023 wohl aber 25 Milliarden. „Manchmal schätzt man das, was einem lieber ist“, sagt Prof. Günter Neub