Telefonnummer 089215395142
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4989215395142
Meinung der Mehrheit: Negativ (59)
Anzahl der Bewertungen: 81
Anzahl der Bewertungen: 62
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4989215395142
-
2019-07-12Artur D meldete die Nummer 089215395142 als Negativ
Ein Herr Gözde Ersoy hat sich auf mein mobile Inserat gemeldet. Wollten das Auto ankaufen. Hat auf mich sehr unseriös gewirkt sodass ich davon Abstand genommen habe.
-
2019-07-01GH47011 meldete die Nummer 089215395142 als Verwirrend
Telefonnummer war in einer Antwort auf ein Inserat angegeben mit der Bitte um Rückmeldung. Bei Anruf kam nur: "Nr. nicht vergeben"
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 089215395142
- (+49)089215395142
- (+49)089 215 395 142
- (0049) 08 92 15 39 51 42
- (+49)08 92 15 39 51 42
- (0049) 089 215 395 142
- (0049) 089215395142
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Asiens Lockdown-Versuche hinterlassen eine Spur der Verwüstung
Während China scheinbar ziemlich gut durch die Krise kommt, haben Nachbarstaaten massive Probleme. Indien und viele Länder in Südostasien versuchten die Pandemie mit extrem harten Lockdowns einzudämmen. Ohne Erfolg. Immerhin gibt es Ausnahmen.
„Dieses Land ist so autoritär geworden, die Deutschen sagen schon: Komm‘ zu uns!“
Das Interesse am „Comeback“ Jimmy Kimmels ist enorm. Dabei geht es um mehr als einen Kulturkampf in den aufgebrachten Staaten von Amerika. Im Hintergrund spielt ein Milliarden-Deal der mächtigen Fernsehsender eine zentrale Rolle – und die Frage, wer vor D
