Telefonnummer 089244152727
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4989244152727

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4989244152727
-
Sind älter als 8 JahreHkbaliweb meldete die Nummer 089244152727 als Unbekannte
Gewinnspiel. Wollte unbedingt unsere Kontodaten haben, nachdem wir die nicht rausgeben wurde einfach aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreGim meldete die Nummer 089244152727 als Negativ
Super nettes Call Center! Die Dame am Telefon hat mich gefragt, wie mein Werkstattbesuch war. War sehr höflich und zuvorkommen. Wesentlich schneller als Mercedes, wenn die anrufen. Keinesfalls gefährlich!
-
Sind älter als 8 JahreAmfidiusz meldete die Nummer 089244152727 als Unbekannte
Unverschämt dumm fresch und beleidigend am Telefon. Habe mir die Nr. vermerkt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 089244152727
- (0049) 089244152727
- (+49)089244152727
- (+49)08 92 44 15 27 27
- (0049) 089 244 152 727
- (0049) 08 92 44 15 27 27
- (+49)089 244 152 727
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Ich würde der EZB abraten, die Zinsen jetzt schon zu senken“
Die Währungshüter um Notenbankchefin Christine Lagarde haben den Leitzins bei 4,50 Prozent belassen. Zugleich deuteten sie aber an, demnächst die Zinswende einzuleiten. Die Risiken einer zu frühen Zinssenkung erklärt Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerz
„Die einzigen, die es richtig hinkriegen, ist Tesla mit den Superchargern“
Bis 2030 sollen laut Bundesregierung 15 Millionen reine E-Autos auf Deutschlands Straßen fahren. Doch private Autobesitzer steigen nur sehr zögerlich um, wie eine Kfz-Versicherungsauswertung zeigt. Über die Gründe dafür spricht Robin Hornig, Chefredakteur