Telefonnummer 0892558741
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49892558741

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49892558741
-
Sind älter als 8 JahreLucForce meldete die Nummer 0892558741 als Verwirrend
Sehr nervig, jeden Tag mehrmals, klingeln die an. Sagen aber nix.
-
Sind älter als 8 JahrePatrickw meldete die Nummer 0892558741 als Unbekannte
Täglich mehrfache Anrufe!
-
Sind älter als 8 JahreStefanr meldete die Nummer 0892558741 als Verwirrend
Hier geben Konzerne Geld aus um Leute zu nerven,zu nötigen! Die sollten lieber dies Geld verwenden um ihre Subs besser zu bezahlen oder dem Kunden mal einen Rabatt gewähren. Solchen Vereinen die Pest an den Hals!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0892558741
- (0049) 08 92 55 87 41
- (+49)0892558741
- (+49)089 255 874 1
- (0049) 0892558741
- (+49)08 92 55 87 41
- (0049) 089 255 874 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Letzter Ausweg „Notsituation“? Wie die Ampel jetzt das Schuldenproblem lösen kann
Für das Schuldenproblem sahen die am Dienstag vom Bundestag befragten Experten vor allem eine Lösung. Doch wie genau sieht die aus? Was bedeutet die Sperre des Bundeshaushalts? Und müssen Kunden das Geld für die Preisbremsen zurückzahlen? WELT beantwortet
„Passiver Widerstand“ und offene Anfeindungen gegen Frauen in Chefetagen
Großbritannien gilt in Sachen Gleichberechtigung als Vorreiter. Doch eine Untersuchung und ein aktueller Vorfall unterstreichen nun, dass die Sorge vor Rückschritten berechtigt ist. Dabei gilt Diversität in Unternehmen als Innovationstreiber.