Telefonnummer 089277807472
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4989277807472

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4989277807472
-
2023-02-20Nick meldete die Nummer 089277807472 als Negativ
Hat mir ein unverschämtes Angebot für mein Fahreug gemacht!!! NIE WIEDER!!!
-
2022-09-26PM meldete die Nummer 089277807472 als Negativ
WIWEDA, durchstöbert Autoscout Anzeigen und bietet "billigen Ankauf" von Autos an
-
2022-07-22Autoscout meldete die Nummer 089277807472 als Negativ
Wiweda, sucht das Internet nach Fahrzeug Inseraten ab und ruft an um billig zu kaufen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 089277807472
- (0049) 08 92 77 80 74 72
- (+49)089277807472
- (0049) 089277807472
- (+49)089 277 807 472
- (0049) 089 277 807 472
- (+49)08 92 77 80 74 72
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Nicht die Gier treibt die Generation Y an, sondern das Misstrauen in den Staat
Während die Deutschen jahrzehntelang als Börsen-Skeptiker galten, hat die Jugend den Aktienmarkt für sich entdeckt. Dabei ist sie weniger vom Wunsch nach schnellem Reichtum getrieben, sondern vielmehr von der Erkenntnis, dass sie den Versprechen der Polit
Ersatzteile fürs Auto bis zu 50 Prozent teurer geworden
Nach einem Autounfall summieren sich oft die Kosten für die Ersatzteile – neuerdings mehr als zuvor, wie eine Studie ergab. Neue Kotflügel etwa legten zu, noch mehr allerdings Rückleuchten. Eine Gesetzesänderung könnte Abhilfe schaffen.