Telefonnummer 08937040122
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498937040122

Meinung der Mehrheit: Negativ (10)
Anzahl der Bewertungen: 20
Anzahl der Bewertungen: 6
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498937040122
-
2023-07-04Rohrisolierung-onlin meldete die Nummer 08937040122 als Negativ
Spam vom kompletten Nummernstamm 089370401xx
-
2023-07-03Mich meldete die Nummer 08937040122 als Negativ
Spam
-
2023-05-22Me meldete die Nummer 08937040122 als Negativ
Werbung
-
2023-05-12Nick meldete die Nummer 08937040122 als Negativ
Schmutz
-
2023-05-11Jackie meldete die Nummer 08937040122 als Negativ
Können kaum den Namen der Firma aussprechen wo sie anrufen, geschweige denn das Wort "Social Media" wollen irgendwas wegen Social Media Marketing Aktionen Fragen werden bewusst so gestellt, als wollen sie ein "ja" am Telefon hören Nervig. VORSICHT
-
2023-05-05Genervter meldete die Nummer 08937040122 als Negativ
Werbung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08937040122
- (+49)089 370 401 22
- (0049) 08937040122
- (0049) 08 93 70 40 12 2
- (0049) 089 370 401 22
- (+49)08937040122
- (+49)08 93 70 40 12 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Nirgendwo wird mehr gelogen als bei der Zahl der nötigen Fahrstunden“
Ein Führerschein kann leicht mehrere Tausend Euro kosten. Bei der Wahl der Fahrschule sollten Eltern und Jugendliche deshalb mehrere Kriterien beachten. Zwischen den Regionen gibt es deutliche Preisunterschiede.
Bahn fehlt Nachschub an Rädern aus der Ukraine
Weil die Lieferanten von Rädern für Regionalzüge aus der Ukraine kommen, ist von dort nicht mehr mit Nachschub zu rechnen. Deswegen sucht die Deutsche Bahn nun nach Alternativen. Allerdings wird es kein geregeltes Ausschreibungsverfahren geben.