Telefonnummer 0896376045
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49896376045

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 20
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: München - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49896376045
-
Sind älter als 8 JahreLisajohny meldete die Nummer 0896376045 als Negativ
Gruß
-
Sind älter als 8 JahreDokamimar meldete die Nummer 0896376045 als Unbekannte
Stert sher
-
Sind älter als 8 JahreJdrojas meldete die Nummer 0896376045 als Unbekannte
Kein Spam und kein Betrug. Einfach ein Meinungsforschungsinstitut das gerne ein paar Fragen (auf freiwilliger Basis) beantwortet haben möchte. Freundlicher Herr der mich zu meinem Gewohnheiten zum Thema „Radio hören“ befragt hat. Ich gehe jetzt einfach mal vom besten Fall aus… und der wäre, dass die Radio-Macher mit meinen Daten Ihr Programm verbessern können.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0896376045
- (+49)08 96 37 60 45
- (+49)089 637 604 5
- (0049) 08 96 37 60 45
- (0049) 0896376045
- (+49)0896376045
- (0049) 089 637 604 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Zwei Euro mehr pro Pfund? Der wahre Kaffee-Preisschock kommt erst noch
Der Durchschnittsdeutsche trinkt 3,3 Tassen am Tag. Da sind Preissteigerungen beim Kaffee besonders schmerzhaft. Röster und Rohkaffeehändler klagen nun über massive Kostensteigerungen. Die Händler zögern bei der Weitergabe an die Kunden – aber wohl nicht
Grüner Tech-Vorreiter Deutschland? Amerikas Pragmatismus hängt uns wieder einmal ab
Mit ihrem milliardenschweren Subventionen buhlen die USA um grüne Zukunftstechnologien. Der Erfolg überrascht selbst die Amerikaner. Deutschland hingegen fehlt der große Plan, den eigenen Standort attraktiv zu halten – und könnte dadurch gleich doppelt ve