Telefonnummer 0902124010250
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49902124010250

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 22
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Kaisheim - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49902124010250
-
Sind älter als 8 JahreLanditus meldete die Nummer 0902124010250 als Negativ
Hat die ketzten 2 Wochen täglich mehmals immer wieder ohne Nachricht AB und mit Auflegen angerufen!
-
Sind älter als 8 JahreDaniel puehringer meldete die Nummer 0902124010250 als Verwirrend
Hatte mein Spaß
-
Sind älter als 8 JahreLawliet meldete die Nummer 0902124010250 als Unbekannte
Hab mal ohne Nummer zurück gerufen, angeblich von 1&1 wollten wissen ob ich nicht einen Handyvertrag haben möchte und sowas.
-
Sind älter als 8 JahreOldie meldete die Nummer 0902124010250 als Unbekannte
Telefonteror
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0902124010250
- (+49)09 02 12 40 10 25 0
- (0049) 09 02 12 40 10 25 0
- (0049) 090 212 401 025 0
- (+49)090 212 401 025 0
- (+49)0902124010250
- (0049) 0902124010250
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der teure Irrtum von den billigen Eigenmarken
Lebensmittel-Händler und Hersteller liefern sich derzeit heftige Preiskämpfe. Etliche Markenprodukte fehlen deswegen in den Regalen. Als Alternative lotsen Supermärkte ihre Kunden zu den Eigenmarken. Doch gerade hier passiert etwas, womit die meisten Kons
Österreich blockiert EU-Freihandelsabkommen mit Südamerika
Die Europäische Union und vier südamerikanische Länder wollten die größte Freihandelszone der Welt aufbauen. Doch Österreich lässt die Pläne platzen. Eine Rolle spielen dabei die Brände in der Amazonas-Region.