Telefonnummer 091122020
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4991122020

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Kunreuth - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4991122020
-
Sind älter als 8 JahreRavijain meldete die Nummer 091122020 als Unbekannte
Anrufer baur versand. Anrufe bis spät abends
-
Sind älter als 8 JahreDodonoh meldete die Nummer 091122020 als Verwirrend
Es wie bei einem Fax was anspringt. Was kann man tun, außer sperren lassen,
-
Sind älter als 8 JahreDodo meldete die Nummer 091122020 als Verwirrend
Automatisierter Anruf ohne Nachricht auf dem "AB" - kann garantiert nichts Gutes bedeuten - bloss nicht zurückrufen - NERVT !
-
Sind älter als 8 JahreCypekeymn meldete die Nummer 091122020 als Negativ
Abo Falle
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 091122020
- (+49)091 122 020
- (+49)091122020
- (+49)09 11 22 02 0
- (0049) 09 11 22 02 0
- (0049) 091 122 020
- (0049) 091122020
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Diese Liste zeigt, welche Lebensmittel besonders teuer geworden sind
Die Inflation schlägt vor allem bei Lebensmitteln zu – Besserung ist kaum in Sicht. WELT gibt einen Überblick, welche Produkte besonders betroffen sind – und welche Ausnahmen Verbraucher kennen sollten.
BDI und BDA fordern Nachbesserungen bei EU-Regulierung von Wertschöpfungsketten
Die deutsche Wirtschaft wehrt sich gegen die verschärfte EU-Steuerung von Lieferbeziehungen. Die Regulierung überschreite sogar die Regeln des deutschen Lieferkettengesetzes weit und führe zu mehr Bürokratie und Rechtsunsicherheit, so die Kritik.