Telefonnummer 091162587963
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4991162587963

Meinung der Mehrheit: Positiv (4)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Kunreuth - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4991162587963
-
Sind älter als 8 JahreGreenfog meldete die Nummer 091162587963 als Verwirrend
Wieder die Abzocker-Masche des angeblichen Microsoft-Support in extrem schlechtem Englisch. Inzwischen der ca. 20. Anruf in den letzten Wochen, immer wieder neue Telefonnummern.
-
Sind älter als 8 JahreSalzig meldete die Nummer 091162587963 als Negativ
Unbekannte Belästigung
-
Sind älter als 8 JahreTom C meldete die Nummer 091162587963 als Verwirrend
Habe bei der Unitymedia Umfrage mitgemacht. Nach 2 Stunden rufen die an. Vorher wollten die nie was von einem wissen aber jetzt bewegen die sich aufeinmal wo es ums geld geht. Nichts da. Unitymedia machts gut! Hoffentlich sehen wir uns nie wieder!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 091162587963
- (0049) 09 11 62 58 79 63
- (+49)091162587963
- (+49)09 11 62 58 79 63
- (+49)091 162 587 963
- (0049) 091162587963
- (0049) 091 162 587 963
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
YouTube statt Schulbuch – So profitiert ihr Kind von Lernvideos
Online-Wissensinhalte feiern große Erfolge – der größte deutsche Bildungskanal hat fast 20 Millionen Abos. Lernen mit YouTube kann tatsächlich funktionieren, sagen Experten. WELT erklärt, wie Sie gute Lernvideos erkennen – und worauf Eltern und Schüler ac
„Beim Preis gibt es keine Schmerzgrenze!“
Das dänische Unternehmen für Luxus-Audio- und Videoprodukte hatte mal einen Fernseher für 150.000 Euro im Sortiment, doch diese Zeiten scheinen vorbei. CEO-Kristian Teär über den Weg aus der Krise, die Parallelen zur Schweizer Uhrenindustrie und das beson