Telefonnummer 095683001017
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4995683001017

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Lichtenfels-Isling - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4995683001017
-
Sind älter als 8 JahreDernasenzwerg meldete die Nummer 095683001017 als Verwirrend
Eine Frau, sprach schlechtes Englisch und Hintergrundgeräusche waren laut, wollte irgendetwas über meinen Computer wissen. Nachdem ich die Frage, ob ich Microsoft verwende, verneinte, legte sie auf. Sehr seltsam.
-
Sind älter als 8 JahreBratMaxe meldete die Nummer 095683001017 als Negativ
Ruft immer wieder an. Gerade ran gegangen. Der Mann fragte ob ich Frau Fischer sei (wahrscheinlich war er zu blöd meinen Namen zu lesen). Nachdem ich fragte, wer denn da ist, hat er aufgelegt. Nun habe auch ich die Nr gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreMaxTHW meldete die Nummer 095683001017 als Unbekannte
3-20 Anrufe am Tag. In der Fritz!Box gesperrt und ruhe :)
-
Sind älter als 8 JahreChrisg550 meldete die Nummer 095683001017 als Verwirrend
Nervige Marketinganrufe
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 095683001017
- (0049) 095683001017
- (+49)095683001017
- (+49)09 56 83 00 10 17
- (0049) 09 56 83 00 10 17
- (+49)095 683 001 017
- (0049) 095 683 001 017
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutsche Exporte legen im März wieder zu
Der Außenhandel stabilisiert sich. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die deutschen Exporte um 1,2 Prozent. Die meisten deutschen Exporte gingen in die USA. Die meisten Einfuhren nach Deutschland kamen aus China.
Das Bangen der Autokonzerne vor der US-Gewerkschaftswende
Jahrzehntelang profitierten Autokonzerne in den Südstaaten der USA von einem Standortvorteil: Gewerkschaften hatten nichts zu melden. Die „United Auto Workers“ wollen das ändern. Nach VW setzen sie nun Mercedes-Benz unter Druck – und damit das Geschäftsmo