Telefonnummer 01002
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491002

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491002
-
Sind älter als 8 JahreHonymoon meldete die Nummer 01002 als Verwirrend
Das Thema Rufabweisung via FritzBox ist klar. Mein Tipp: Alles Aussperren was über eine Anlage oder Software läuft, in diesem Fall also und damit ist jede Nebenstelle raus aus der Nerverei.
-
Sind älter als 8 JahreDuncan meldete die Nummer 01002 als Unbekannte
Die MA sind entweder sehr clever oder sehr dumm.
-
Sind älter als 8 JahreMiguel Santos Silva meldete die Nummer 01002 als Verwirrend
Eines der schlechteren Callcenter im Auftrag von 1&1
-
Sind älter als 8 JahreChupa meldete die Nummer 01002 als Unbekannte
Ksp Rechsanwälte als Inkassobüro im Auftrag von paypal. Habe ich in Fritz!box gesperrt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01002
- (0049) 010 02
- (0049) 01 00 2
- (+49)01002
- (0049) 01002
- (+49)010 02
- (+49)01 00 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So sparen Sie am einfachsten ein Vermögen zusammen
Wir Deutschen gelten nicht gerade als erfolgreiche Geldanleger. Entweder wir investieren gar nicht oder falsch. Eine aktuelle Untersuchung offenbart den größten Fehler und gibt gleichzeitig den perfekten Tipp.
So wird in Deutschland an „Moor-Hoffnung“ getüftelt
Moore sind für das Weltklima wichtiger als alle Wälder der Erde, nichts speichert Kohlenstoff so effektiv. Das Problem: Zu viele wurden trockengelegt. Nun arbeiten deutsche Forscher und Landwirte daran, sie wieder in ihren Ursprungszustand zu versetzen. K